Datenschutzbestimmungen
1. Einführung in Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S und verbundene Marken
Willkommen im Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S - ein einzigartiges Ferienparadies an der beeindruckenden Küste des Wattenmeeres in Blåvand. Gegründet im Jahr 1976 von Mona und Thorkild Slaikjær, hat sich der Ferienpark von einem einfachen Campingplatz zu einem der führenden Urlaubsziele Europas unter der Leitung der Geschwister Steen und Lene Slaikjær entwickelt. Mit stetigem Streben nach Innovation und Verbesserung hat der Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S sein Portfolio erweitert, um den Vejers Strand Camping, den Campingplatz Skagen Südstrand, das Blåvand Kur- und Wellnesscenter und das Restaurant Høfde4 (nachfolgend die "Verbundenen Marken" genannt) einzuschließen, jede mit ihrem einzigartigen Angebot und Charme. Unsere Mission ist es, unvergessliche Urlaubserlebnisse mit einer breiten Palette von Einrichtungen zu schaffen, darunter ein tropisches Badeland, ein umfangreiches Wellnesscenter, den Spielplatz PlayCity, luxuriöse Unterkünfte und vieles mehr. Mit einem tiefen Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität ist Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S stolz darauf, ein Pionier in der Urlaubsbranche zu sein, anerkannt mit mehreren prestigeträchtigen Auszeichnungen.
2. Verantwortlich für Datenverarbeitung und Kontaktinformationen
Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S, mit der Handelsregisternummer 78188812, gelegen an der Hvidbjerg Strandweg 27, 6857 Blåvand, ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unserer Organisation und der Verbundenen Marken. Als Ihr Gastgeber und Beschützer Ihrer Daten verpflichten wir uns, Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung zu behandeln. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenverarbeitungspraktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte sind Sie herzlich eingeladen, uns direkt über die angegebenen Kanäle auf unseren Websites zu kontaktieren. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher und fair behandelt werden, während Sie Ihren Aufenthalt bei uns genießen.
3. Datenverarbeitungsaktivitäten
Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S und seine verbundenen Marken führen eine Reihe von Datenverarbeitungsaktivitäten durch, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und die Erfahrungen unserer Gäste zu verbessern. Diese Aktivitäten umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Website-Besuchen, Kommunikation mit potenziellen Kunden und Kundenbeziehungen. Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung, einschließlich der DSGVO, zu verarbeiten.
Website-Besuche
Wenn Sie unsere Websites besuchen, verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und Daten über die Nutzung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden verwendet, um die Funktionalität der Website zu optimieren und relevante Inhalte zu präsentieren. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die Kontrolle über die während Ihres Besuchs verwendeten Cookies. Unsere Cookie-Richtlinie enthält detaillierte Informationen über die spezifischen Cookies, ihren Zweck und wie Sie Ihre Präferenzen anpassen können.
Kommunikation mit potenziellen Kunden, Soziale Medien und Veranstaltungen
Wir schätzen die Interaktion mit potenziellen Kunden, die mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten. Ob Sie uns per E-Mail, Telefon, über ein Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren oder sich für eine Veranstaltung bei uns anmelden, wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihre Anfragen zu beantworten und den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und alle weiteren Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, umfassen. Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf unserem legitimen Interesse, mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Anfragen zu beantworten.
Kundenbeziehungen
Um unsere Dienstleistungen zu erbringen und die höchste Qualität der Gästeerlebnisse zu gewährleisten, verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden. Dazu gehören Informationen, die für die Reservierung und Verwaltung Ihres Aufenthalts oder die Tischreservierung in unseren Restaurants notwendig sind, wie Ihr Name, Adresse, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und Präferenzen bezüglich Ihres Aufenthalts. Wir verarbeiten diese Informationen, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen, einschließlich Reservierung, Zahlung und Bereitstellung der vereinbarten Dienstleistungen. Wir schätzen Ihre Privatsphäre und stellen sicher, dass alle personenbezogenen Daten sicher aufbewahrt und nur mit relevanten Dritten, wie Zahlungsdienstleistern, im notwendigen Umfang geteilt werden.
Diese Verarbeitungsaktivitäten sind entscheidend dafür, dass wir einen persönlichen und effektiven Service für unsere Gäste und Kunden bereitstellen können. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass deren Verarbeitung transparent und gesetzeskonform erfolgt.
Newsletter und Marketingkommunikation
Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S setzt strategische Maßnahmen um, um aktuelle und potenzielle Gäste durch Newsletter und Marketingkommunikation einzubinden. Diese Initiative ist darauf ausgerichtet, die Empfänger über die neuesten Nachrichten, Angebote und Veranstaltungen zu informieren, was das Markenbewusstsein und die Kundentreue stärkt. Mit der Anmeldung zum Newsletter geben Kunden ihre Zustimmung, diese Art von Kommunikation zu erhalten, im Einklang mit Artikel 6(1)(a) der DSGVO. Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S stellt sicher, dass sich die Empfänger einfach vom Newsletter abmelden können, was ihr Recht respektiert, die Zustimmung gemäß der DSGVO zurückzuziehen.
Hvidbjerg Strand Feriepark A/S ist berechtigt, die E-Mail-Adressen der Personen, die sich für den Erhalt unseres Newsletters entschieden haben, an soziale Medien weiterzugeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, META. Der Hintergrund hierfür ist, dass Hvidbjerg Strand Feriepark A/S seine Werbung so gezielt wie möglich ausrichten möchte, um sicherzustellen, dass die Werbung von Hvidbjerg Strand Feriepark A/S für den Empfänger so relevant wie möglich ist. Hvidbjerg Strand Feriepark A/S ist der Ansicht, dass dieser Zweck das Erfordernis eines berechtigten Interesses für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfüllt.
Jeder, der seine Einwilligung zu dem oben Genannten gegeben hat, kann diese jederzeit gemäß Artikel 7 Abs. 3 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) widerrufen.
Buchhaltung und Rechnungswesen
Um finanziellen und rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, sammelt Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S notwendige personenbezogene Daten für Buchhaltungs- und Rechnungszwecke. Dies beinhaltet die Verarbeitung von Transaktionsdaten, wie den Kauf von Dienstleistungen und Produkten, im Einklang mit Artikel 6(1)(c) der DSGVO, der Unternehmen verpflichtet, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen. Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S verpflichtet sich, diese Informationen sicher aufzubewahren und nur so lange zu behalten, wie es rechtlich erforderlich ist, was das Engagement des Unternehmens zum Schutz der Privatsphäre und der Daten der Kunden unterstreicht.
Bewerbungen
Der Rekrutierungsprozess bei Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S beinhaltet die Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern, einschließlich Namen, Kontaktdaten, Bildung und Berufserfahrung. Diese Verarbeitung basiert auf Artikel 6(1)(b) der DSGVO, der die Verarbeitung von Daten erlaubt, die für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags notwendig sind – in diesem Fall eines potenziellen Arbeitsvertrags. Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S respektiert das Recht auf Privatsphäre aller Bewerber und stellt sicher, dass die personenbezogenen Daten ausschließlich für Rekrutierungszwecke verwendet und sicher aufbewahrt werden. Darüber hinaus werden die Daten der Bewerber gelöscht oder anonymisiert, wenn sie nicht mehr für den Zweck erforderlich sind, für den sie gesammelt wurden, es sei denn, der Bewerber stimmt einer längeren Aufbewahrung für zukünftige Arbeitsmöglichkeiten zu.
4. Kategorien personenbezogener
Daten Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S und seine Verbundenen Marken sammeln verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen effektiv erbringen zu können. Diese Kategorien umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf, Kontaktdaten (wie Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer), Zahlungs- und Transaktionsdaten, Informationen über die Nutzung unserer Webseiten und Dienstleistungen (einschließlich Interaktionen mit unserem Newsletter) sowie Informationen, die während des Buchungsprozesses und des Aufenthalts gesammelt werden. Diese Informationen helfen uns, die Erfahrungen unserer Gäste anzupassen und zu verbessern.
5. Zweck der Datenerhebung
Die Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten dient mehreren Zwecken. Zunächst ermöglicht es uns, Ihre Buchung zu erstellen und zu verwalten, Dienstleistungen während Ihres Aufenthalts zu erbringen und effektiv mit Ihnen vor, während und nach Ihrem Besuch zu kommunizieren.
Dies beinhaltet das Senden wichtiger Informationen über Ihren Aufenthalt und das Reagieren auf eventuelle Anfragen oder Bedürfnisse, die Sie haben könnten.
Darüber hinaus verwenden wir personenbezogene Daten, um unseren Service und unsere Angebote zu verbessern, einschließlich der Analyse des Benutzerverhaltens auf unseren Webseiten, um die Benutzererfahrung zu optimieren und sicherzustellen, dass die Inhalte relevant und ansprechend sind. Dies hilft uns, die Präferenzen unserer Kunden zu verstehen und unsere Marketingstrategien entsprechend anzupassen.
Die Datensammlung ist auch entscheidend für unsere Marketingbemühungen, die es uns ermöglichen, Sie über neue Angebote, Dienstleistungen oder Veranstaltungen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Dies geschieht immer unter Berücksichtigung Ihrer Präferenzen und mit der Möglichkeit, sich einfach von zukünftiger Kommunikation abzumelden.
Schließlich ist die Sammlung personenbezogener Daten notwendig, um rechtliche und regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen, wie Buchhaltung und Rechnungswesen, sowie um eine sichere und geschützte Umgebung für Gäste und Personal zu gewährleisten, indem wir unsere Einrichtungen und Dienstleistungen überwachen. In all diesen Kontexten ist unser übergeordnetes Ziel, einen herausragenden und persönlichen Service zu bieten, der Ihre Bedürfnisse und Erwartungen erfüllt, während wir gleichzeitig Schutz und Respekt für Ihre personenbezogenen Daten sicherstellen.
6. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S und seinen Verbundenen Marken muss auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO erfolgen. Die primären Rechtsgrundlagen umfassen:
Einwilligung: (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a): Die betroffene Person hat ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben.
Vertrag: (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b): Die Verarbeitung ist notwendig für die Erfüllung eines Vertrags, bei dem die betroffene Person Partei ist, oder um auf Anfrage der betroffenen Person Maßnahmen vor Abschluss eines Vertrags durchzuführen.
Rechtliche Verpflichtungen: (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c): Die Verarbeitung ist notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, die dem Verantwortlichen obliegt.
Wesentliche Interessen: (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe d): Die Verarbeitung ist notwendig, um die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
Öffentliche Aufgaben oder Ausübung öffentlicher Gewalt: (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe e): Die Verarbeitung ist notwendig für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Berechtigte Interessen: (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f): Die Verarbeitung ist notwendig für die Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
7. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Die von Hvidbjerg Strand Ferienpark A/S und seinen Verbundenen Marken gesammelten personenbezogenen Daten können in notwendigem Umfang mit einer Reihe von Empfängern geteilt werden. Dies kann Dienstleister wie IT-Support und Zahlungsdienste, öffentliche Behörden gemäß gesetzlichen Anforderungen sowie Partnerorganisationen im Zusammenhang mit Veranstaltungen oder Angeboten einschließen. Alle Empfänger verpflichten sich, die Daten zu schützen und sie in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu verarbeiten.
8. Aufbewahrungsfristen für personenbezogene
Daten Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, einschließlich der Erfüllung vertraglicher und rechtlicher Verpflichtungen. Dies schließt einen Zeitraum ein, der es uns ermöglicht, eventuelle Fragen oder Beschwerden zu bearbeiten und Buchführungsvorschriften einzuhalten. Nach diesem Zeitraum werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Hvidbjerg Strand Feriepark A/S hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um ein hohes Sicherheitsniveau für die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dies umfasst den Schutz vor unbefugter oder illegaler Verarbeitung sowie vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung. Die Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft, um die Sicherheit im Einklang mit der technologischen Entwicklung aufrechtzuerhalten.
10. Ihre Rechte als Betroffener
Als Betroffener bei Hvidbjerg Strand Feriepark A/S haben Sie mehrere Rechte gemäß der DSGVO, einschließlich des Rechts auf Zugang, Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zurückzuziehen, wenn die Verarbeitung darauf basiert. Diese Rechte stellen sicher, dass Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten haben. Alle diesbezüglichen Anfragen sollten an info@hvidbjerg.dk gerichtet werden.
11. Widerruf der Einwilligung
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung basiert. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf.
12. Beschwerdeverfahren
Sollten Sie Beschwerden über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, bitten wir Sie, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde beim Datatilsynet einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetzgebung verstößt. Dies kann durch Kontaktaufnahme mit dem Datatilsynet, Borgergade 28, 5, 1300 København K, dt@datatilsynet.dk, Telefon +45 33 19 32 00, erfolgen.
13. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Unsere Datenschutzrichtlinie kann im Laufe der Zeit geändert werden, um Änderungen in unserer Praxis oder zur Einhaltung von Gesetzesänderungen widerzuspiegeln. Etwaige Änderungen werden in der jeweils verfügbaren Datenschutzrichtlinie von Hvidbjerg Strand Feriepark A/S oder auf den Webseiten unserer verbundenen Marken widergespiegelt.